Windräder
Heute werden hauptsächlich Windräder mit horizontaler Rotorwelle gebaut. Die logische Konsequenz aus den Frühren Windmühlen revulotioniert den Markt. Durch die enormen Bauhöhen sind sehr hohe Wirkungsgrade erzielbar.
Der Turmkopf (Gondel) samt Rotor, wird durch mechanische, hydraulische oder elektro-mechanische Drehgetriebe, entweder vollautomatisch durch eine Meß- und Regelanlage oder mit Hilfe von Seitenrädern und Windfahnen in die richtige Richtung, sprich gegen den Wind gedreht. Im Turmkopg befindet sich Generator und Getriebe der Windkraftanlage. Der Wind treibt also den Rotor an und dieser produziert über den Generator Strom der ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird.
Angebot über eine Windkraftanlage anfordern - Preisvergleich
Weiterführend:
- Preisvergleich für eine Windkraftanlage
- Kleinwindkraftanlagen
- Video Windkraft
- Windräder
- Windgeschwindigkeit
- Windtabelle, Windrichtungen
- Kleinwindanlagen
- Artikel und News
- Angebot Windkraftanlage
- Kosten für Windkraftanlagen