Kostenloser Preisvergleich für Ihre Solarhalle, Photovoltaikanlage bzw. Solarstromanlage
Sie wollen eine Solarhalle bauen und suchen nun Angebote für ihre Photovoltaikanlage?
Fordern Sie in nur 2 Minuten kostenlos Angebote von Fachbetrieben an und sparen Sie durch Vergleichen! Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken!
Bitte lesen und bestätigen Sie unseren Datenschutzhinweis:
Hiermit bestätige ich die Richtigkeit der genannten Daten und möchte Sie bitten diese unverbindlich an adäquate Anbieter von Photovoltaikanlagen weiter zu leiten. Brennstoffzellen-Heiztechnik.de ist hier lediglich Vermittler. Die fachgerechte und professionelle Verarbeitung der Daten und die daraus resultierende Angebotserstellung, sowie die weiter Gewährleistung des Datenschutzes und der Versand der Angebote obliegt den Anbieterfirmen.
Wir können Ihnen garantieren, dass ihre Daten nur an unseren Partner Quotatis und die entsprechenden Anbieterfirmen weitergeleitet werden. Sie werden nicht etwa zum Zwecke von Werbung verwendet, oder gar an Dritte (ausgenommen sind hier natürlich die Anbieterfirmen) weitergegeben.
Datenschutzbestimmungen akzeptieren
*
Senden
________________________________________________________
Photovoltaik - Strom aus Sonnenlicht
Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von Lichtenergie (in dem Fall aus der Sonne) in elektrischen Strom. Die Technik der Photovoltaik boomt seit Jahren und nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Für die Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaik, wir auf den Dächern eine Photovoltaik-Anlage verbaut. Eine solche Photovoltaik-Anlage besteht aus mehreren Solarmodulen und ein Solarmodul besteht wiederum aus mehreren Solarzellen , diese bestehen aus dem Halbleiter Silizium. Wenn auf diese Halbleiterschicht aus Silizium Lichtstrahlen treffen, sendet das Metall Elektronen aus und es fließt ein elektrischer Strom. Die Module werden zu mehreren Strings (Verschaltungsreihen) zusammengeschaltet und jeder String wird an einen Wechselrichter angeschlossen. Der durch die Solarzellen erzeugte Gleichstrom, wird über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Dann kann der Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Dafür gibt es eine Vergütung (Einspeisevergütung), mit der man die Photovoltaik-Anlage finanzieren kann. Die Sonneneinstrahlung ist überall in Deutschland so hoch, dass sich die Installation einer Photovoltaik-Anlage lohnt. Den höchsten Strom-Ertrag erzielen PV-Anlagen die nach Süden ausgerichtet sind und eine Neigung von 30 Grad haben. Photovoltaikanlagen auf Dächern, die nach Südwesten oder Südosten zeigen, mit einer Neigung zwischen 25° und 60° haben einen leicht verringerten Energieertrag. Verschatten Schornsteine, Bäume oder angrenzende Gebäude das Dach, auf dem eine Photovoltaik-Anlage angebracht werden soll, kann dadurch die Effektivität der Stromerzeugung wesentlich beeinflusst werden. Die Grüße einer Photovoltaikanlage hängt nicht vom eigenen Stromverbrauch ab, da üblicher Weise die gesamte Strommenge in das örtliche Stromnetz eingespeist wird. Entscheidend ist lediglich die vorhandene unverschattete Dachfläche und das vorhandene Kapital bzw. die Bonität für eine Finanzierung.
Geregelt wird die Einspeisung des erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Der eingespeiste Strom wird 20 Jahre lang vergütet. Die Höhe der Vergütung hängt vom Jahr der Inbetriebnahme, der Anlagengröße und der Montageart ab. So wird beispielsweise eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage stärker gefördert als eine Freiflächenanlage. Die KfW- Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet günstige Kredite, um die Installation von Photovoltaikanlagen zu fördern. Mit dem Betrieb einer Photovoltaik-Anlage wird die CO2-Emission deutlich reduziert. Durch jede erzeugte Kilowatt Spitzenleistung (als Kilowatt peak bezeichnet) werden etwa sieben Tonnen CO2 vermieden.
Vorteile einer Photovoltaikanlage
20 Jahre garantierte Einspeisevergütung
Sonnenenergie kostet nichts
Sonnenstrahlung ist unabhängig von den steigenden Strom-Preisen
Investition beinhaltet eine attraktive Rendite (KfW)
CO2-Emission wird gemindert
Saubere Energie, allein die Sonne ist Lieferant für den Strom
25 Jahre Gewährleistungsdauer auf die PV-Module
Auch geringe Sonneneinstrahlung kann genutzt werden dank des hohen Wirkungsgrades der Wechselrichter
bewährte Technik (20 Jahre)
Löschen
Danke
wir haben Ihre Anfrage erhalten und leiten diese weiter.