Kosten und Preise von Photovoltaikanlagen 2013 und 2012
Preise von Photovoltaikanlagen 2013
Hier erhalten Sie die wichtigen Fakten rund um das Thema Kosten für Ihre Photovoltaikanlage. Aktuelle Infos über Kosten durch den Kauf, die Anbringung und den Betrieb Ihrer PV-Anlage sichern eine realistische und zuverlässige Planung Ihrer Investition.
Kosten einer Photovoltaikanlage im Rückblick:
BSW-Solar, PV-Preisindex 01/2013
Im Durchschnitt leistet eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus zwischen 4 bis 5 kWp. Derzeit (Stand 2013) müssen in Punkto Photovoltaik Preisentwicklung für die Photovoltaik-Module zwischen 6.500 und 9.000 Euro kalkuliert werden. Der endgültige Preis der Solarmodule ist vom Hersteller, der jeweiligen Qualität und Leistung abhängig. Der Wechselrichter kostet in der Regel zwischen 400 und 2.300 Euro.
Montagekosten
Neben den Preisen für die Photovoltaikanlage müssen zusätzliche Kosten für die Montage der Anlage einkalkuliert werden. Oft ist die Montage allerdings bereits Bestandteil des Angebotes.
Die Montagekosten belaufen sich auf ca. 150-190 Euro pro Kilowatt Peak (kWp). Im Falle von Flachdachmontagen kann der Preis je kWp um bis zu 60 Euro teurer werden.
Anschlusskosten
Die Anschlusskosten der Solarmodule an die Wechsel- und Gleichstrom der Photovoltaikanlage zum Zwecke der Steuerung sowie Überwachung liegen bei ca. 35-60 Euro pro kWp. Außerdem können Sicherungen und Verkabelung weitere 100€ pro kWp auf den Plan rufen. Hinzu kommt evt. die Kosten für die Installation von Blitzableiter und der Behebung von arbeitsbedingten Beschädigungen auf dem Dach. Als Faustformel gilt: Die Montagekosten liegen etwa bei 15-20% der Gesamtkosten.
Preise von Photovoltaikanlagen 2012
Der Preis/ die Kosten für schlüsselfertige Photovoltaikanlagen ist im Jahr 2012 dem preisminimierenden Trend weiter gefolgt. Seit Anbeginn des Photovoltaikanlagen Booms, fallen die Preise und Kosten für Photovoltaikanlagen.
Zum Jahreswechsel 2011/2012 ist die Einspeisevergütung um weitere 15% gesunken und es steht (Stand 1.02.2012) noch nicht fest ob während des Jahres 2012 eine weitere Kürzung der Photovoltaik Förderung 2012 vorgenommen wird!
Entsprechend fallen auch die Preise der Module, wobei die Kosten, Preise Kabel und Unterkonstruktionen beinahe gleich bleiben.
Durch die Ungewissheit bezüglich des EEG - Energieeinspeisegesetzes, wird das Jahr 2012 für PV-Händler und Kunden wieder ein wirklich anstrengendes Jahr. Fast zu keiner Zeit wird klar sein wie sich die Vergütungssätze weiter auswirken werden. Die Degression, die normal zum Jahreswechsel stattfindet, ist nun schon mehrfach auch während des Jahres gesenkt worden. Was den Markt und auch die Kosten für Photovoltaikanlagen äußerst Turbulent gestaltet.
Schon zum Jahreswechsel 2009/2010 sanken die Preise für Photovoltaikanlagen weiter, nicht zuletzt um die Wirtschaftlichkeit einer solchen Investition trotz gesunkener Einspeisevergütung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) darzustellen. Möglich wurde eine weitere Preissenkung auch durch den technischen Fortschritt und die Massenproduktion.
Eine Photovoltaikanlage kostet in 2010 pro Kilowatt Peak (kWp) etwa 3100 - 3500,-€.
Das heißt eine 10 kWp-Anlage kostet 31.000,- bis 35.000,-€.
Im Jahr 2011 lagen die Preise, Kosten für Photovoltaikanlagen pro kWp etwa bei 2.100,- bis 2.400,- Euro
So hat eine 10kWp Photovoltaikanlage Kosten von 21.000,- bis 24.000,- Euro verursacht.
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage in Jahr 2012 liegen etwa bei 1.900,- bis 2.100 Euro pro kWp.
Was kostet eine Photovoltaikanlage 2012
Gehen wir also von einer Photovoltaikanlage mit einer Größe von 10kWp aus, so liegen die Kosten für die Photovoltaikanlage in 2012 bei ca. 19.000,- bis 21.000,- Euro